Abnorme Spannungszustände innerer Organe können häufig zu Beschwerden und Einschränkungen am Bewegungsapparat führen. Für diese funktionell anatomischen Spannungsübertragungen und den daraus resultierenden Verkettungen ist die Topographie der Organe wichtig: Welche Organe sind miteinander benachbart und können sich beeinflussen? Welche Organe stören durch Dysfunktionen die Zirkulation auch anderer Organe? Welche osteopathischen Läsionsketten lassen sich durch topografische Beziehungen auch in den Bewegungsapparat herleiten?
Diese Kursserie ist geeignet für Therapeuten, die noch keine Erfahrung mit osteopathischen Organbehandlungen haben und diese erlernen wollen oder Ihr bereits erlerntes Wissen auffrischen wollen. Es werden Basistechniken aus der viszeralen Osteopathie vermittelt.
TherapyCompact - Behandlungsstrategien für die tägliche Praxis
2-tägige Module zur Auffrischung und Intensivierung Ihres therapeutischen Wissens und Könnens.
Der Kurs richtet sich an alle Therapeuten, die einen neuen Input für die tägliche Arbeit oder einen Wieder- oder Neueinstieg in osteopathische Denk- und Arbeitsweise suchen.
In diesen Modulen möchte ich „syndromorientiert“ häufige „Krankheitsbilder“ der Praxis vorstellen und an Hand eines Behandlungsplans praktische Übungen aus den Bereichen parietal, viszeral, kraniosakral und faszial vorstellen.
Es sollte für diesen Kurs die Bereitschaft mitgebracht werden, sich von mir vor der Gruppe befunden, analysieren und behandeln zu lassen.
19.04.2024 –
20.04.2024
Bad Driburg+ 0 weitere Termine
Triggerpunkt-Therapie und die viszerale Behandlung der myogenen Dysfunktion
Eric Hebgen, langjähriger Dozent für Viszeralosteopathie am Institut für Angewandte Osteopathie (IFAO) und Fachbuchautor zum Thema Viszeralosteopathie und Triggerpunktbehandlung (Haug Verlag) erklärt in diesem Kurs in Theorie und Praxis die Zusammenhänge zwischen Organen und muskulären Dysfunktionen.
Kursserie Faszien Teil 1 - Faszien des Bewegungsapparates
afa - applied fascial adjustment 1 Mal ganz soft und mal ganz hart Fasziale Behandlungstechniken am Bewegungsapparat
VOD-zertifiziert! (10 Punkte pro Tag) Die gesamte afa-Reihe ist vom VOD als "kinderrelevante Fortbildung" anerkannt. Dies bedeutet, VOD-Mitglieder, die das Kindersymbol auf der Therapeutenliste haben, können mit diesen Fortbildungen, die zur Verlängerung der Zertifizierung erforderlichen 30 Fortbildungspunkte abdecken.
VOD-zertifiziert! (10 Punkte pro Tag) Die gesamte afa-Reihe ist vom VOD als "kinderrelevante Fortbildung" anerkannt. Dies bedeutet, VOD-Mitglieder, die das Kindersymbol auf der Therapeutenliste haben, können mit diesen Fortbildungen, die zur Verlängerung der Zertifizierung erforderlichen 30 Fortbildungspunkte abdecken.