Fortbildung in Osteopathie des Vinxel Institute of Osteopathy

Viszerale Therapie Kompakt

Diese Kursserie ist geeignet für Therapeuten, die noch keine Erfahrung mit osteopathischen Organbehandlungen haben und diese erlernen wollen oder Ihr bereits erlerntes Wissen auffrischen wollen. Es werden wichtigsten und effektivsten Basistechniken aus der viszeralen Osteopathie vermittelt.

Seminar-unterlagen:

3-teiliger Kurs von je 2 Tagen mit Eric Hebgen, Skript inklusive

Zeitdauer:

Freitag von 9-max. 18 Uhr, Samstag von 9-max. 16 Uhr

Klientel:
Physiotherapeut/in, Masseur/in, Heilpraktiker/in,Arzt/Ärztin, Osteopath/in
Leitung:

Eric Hebgen

Inhalte:

 

In diesem 3-teiligen Kurs erlernen Sie beim Osteopathen Eric Hebgen, Autor von wichtigen Standartwerken zur Viszeralosteopahie, die manuelle, osteopathische Behandlung der Inneren Organe.

Eric Hebgen unterrichtet Sie nach seinem Fachbuch “Viszeralosteopathie – Grundlagen und Techniken” und seiner Checkliste „Viszeralosteopathie“  und führt Sie  an die Palpation und Therapie der Inneren Organe mit osteopathischen Techniken heran. 

Zu jedem Organ wird seine Lage, die Befestigungen, Topographie, Zirkulation und Innervation besprochen. Das Organ wird in seinen Zusammenhang zu anderen Bereichen des Körpers gestellt (osteopathische Ketten) und die Beeinflussung dieser Regionen durch ein Organ erklärt.

Im praktischen Teil werden die organspezifische Befundung und die Behandlungstechniken ausführlich geübt.

Diese Kursserie ist geeignet für Therapeuten, die noch keine Erfahrung mit osteopathischen Organbehandlungen haben und diese erlernen wollen oder Ihr bereits erlerntes Wissen auffrischen wollen. Es werden wichtigsten und effektivsten Basistechniken aus der viszeralen Osteopathie vermittelt.

Wenn Sie folgende Fragen interessieren und Sie gerne die Antworten darauf wüssten, dann ist dieser Kurs der richtige für Sie:

  • Wie beeinflussen Eierstockentzündungen auch Jahre später noch den lumbosakralen Übergang?
  • Kann eine Hysterektomie das ISG blockieren?
  • Warum schmerzt der Rücken während der Menstruation?
  • Was hat das Piriformis-Syndrom mit einer Zystitis zu tun?
  • Warum schmerzt das Knie in der Pubertät?
  • Welche Zeichen deuten bei der Inspektion auf die Organe hin?
  • Was hat eine Thyreoidktomie mit dem CTÜ zu tun?
  • Warum hat man nach langen Erkältungskrankheiten das Gefühl nicht mehr durchatmen zu können?
  • Sind Brustschmerzen immer harmlos oder immer ein Zeichen für eine Herzerkrankung?
  • Worauf deuten rezidivierende Blockaden in der oberen BWS?
  • Welche Organe beeinflussen den thorakolumbalen Übergang?
  • Wieso verursacht eine Obstipation eine Psoaskontraktur und welche Auswirkungen hat dies?
  • Was hat eine Appendektomie mit Bauchkrämpfen zu tun?
  • Wie können Organe Nackenschmerzen auslösen?
  • Was hat eine Gastritis mit einer Epicondylitis zu tun?
  • Welche Zeichen am Bauch zeigen organische Dysfunktionen an?
  • Was haben Schmerzen am oberen Scapulawinkel mit dem Oberbauch zu tun?
  • Wie verstärken Organe einen Bandscheibenvorfall?
  • Was hat die Leber mit einem Impingement-Syndrom zu tun?

Teil 1: Osteopathische Diagnostik und Behandlung von Leber, Magen, Jejunum/Ileum, Kolon

Teil 2: Osteopathische Diagnostik und Behandlung der Organe des Kleinen Beckens (Harnblase, Uterus, Ovar, Eileiter,Prostata) und des Thorax

Teil 3: Gallenblase, Niere, Zirkulatorische Organbehandlung nach M. Kuchera, Fasziale Organbehandlungf nach Finet/Williame

Teilnehmerzahl:

max. 24

Anmeldung:

Alle Fortbildungen, die das VXIO selbst organisiert, sind mit einem Kästchen vor der Fortbildung versehen, das Sie für die Buchung aktivieren müssen.

Seminare ohne Kästchen davor werden von einem Kooperationspartner des VXIO organisiert. Um sich dort anzumelden, folgen Sie bitte dem Link "Hier buchen". Er führt Sie auf die Homepage unseres Kooperationspartners.

Die Ampel signalisiert die Buchbarkeit des Seminars:
Grün = Ausreichend freie Plätze vorhanden
Gelb = Weniger als 10 freie Plätze buchbar
Orange - Weniger als 5 freie Plätze buchbar
Rot = Das Seminar ist ausgebucht, es besteht aber eine Warteliste. Sie können darauf buchen.

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.

Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich unter info@vxio.de an mich richten.

Rücktritt:

Das Vinxel Institute of Osteopathy akzeptiert Stornierungen gemäß der AGB.

Hagen09.05.202509:00 - 18:00Hier buchen 10.05.202509:00 - 16:00Weitere Infos Teil 2 - Ausgebucht. Es gibt eine Warteliste. Hagen13.06.202509:00 - 18:00Hier buchen 14.06.202509:00 - 16:00Weitere Infos Teil 3 - Ausgebucht. Es gibt eine Warteliste. Hagen10.10.202509:00 - 18:00Hier buchen 11.10.202509:00 - 16:00Weitere Infos Teil 1 Hagen21.11.202509:00 - 18:00Hier buchen 22.11.202509:00 - 16:00Weitere Infos Teil 2 Hagen12.12.202509:00 - 18:00Hier buchen 13.12.202509:00 - 16:00Weitere Infos Teil 3







Diese Anmeldung ist verbindlich.
Wir berücksichtigen die Teilnahme in der Reihenfolge ihres Eintreffens.
Hinweise: Bitte beachten Sie die Seminarinformationen, deren Inhalt Teil der Anmeldung ist.
Verantwortlich für die inhaltliche Durchführung sind jeweils die Seminarleiter. Wir lehnen jede Haftungsansprüche aus der Teilnahme am Seminar ab.